Expander

Expander
Ex|pạn|der 〈m. 3; Sp.〉 Muskelstrecker, Turngerät zum Kräftigen, bes. der Armmuskeln, aus zwei durch Stahlfedern verbundenen Handgriffen bestehend, die auseinandergezogen werden müssen [→ expandieren]

* * *

Ex|pạn|der, der; -s, - [engl. expander, eigtl. = (Aus)dehner, zu: to expand = ausdehnen, strecken < lat. expandere, expandieren] (Sport):
Trainingsgerät aus Metallspiralen od. elastischen Seilen, die man mit beiden Armen auseinanderzieht, um Arm- und Oberkörpermuskulatur zu stärken.

* * *

I
Expander
 
[englisch, ɪks'pændə; wörtlich »Ausdehner«], 1) Regelverstärker, der den Abstand zwischen niedrigstem und höchstem Tonsignalpegel vergrößert, indem leise Signale stärker abgeschwächt werden als laute.
 
Der Expansionsgrad gibt den Grad der Dehnung des Pegelbereichs an. Der Expander ist dem Funktionsprinzip nach das Gegenstück zum Kompressor. Er kann auf einen Kompressor abgestimmt sein und mit ihm als Kompander betrieben werden. Die Verwendung eines Expanders als Effektgerät (z. B. für Gitarre) äußert sich klanglich in einer verkürzten Abklingzeit des Tones.
 
 
2) Erweiterungsmodul zu einem elektronischen Gerät. Zumeist ist mit dem Begriff Expander die spezielle Bauvariante (ohne Klaviatur oder andere Klangsteuereinrichtungen) eines Synthesizers gemeint. Mit der Einführung der Digitaltechnologie (Prozessor, Computer) konnten die elektronischen Systeme zur Klangsynthese auf engstem Raum untergebracht werden. Der schaltungstechnische und räumliche Aufwand für ein Spielmanual (Klaviatur, Modulationsregler) lässt sich jedoch nicht senken. Mit der Einführung des MIDI-Standards (MIDI) 1983 war eine wichtige Voraussetzung für die räumliche Trennung von Klangerzeugungseinheit und Spielvorrichtungen gegeben: die Möglichkeit der Kommunikation und gegenseitigen Steuerung von elektronischen Musikinstrumenten und Zusatzgeräten. Seitdem bieten die meisten Hersteller ihre Synthesizer in einer »vollständigen« Variante mit Tastatur (als Keyboard) und in der »abgespeckten« Version als Expander (Soundmodul) an. Expander reagieren auf MIDI-Signale wie ein kompletter Synthesizer, d. h. sie lassen sich über ein externes Keyboard, einen Sequenzer oder einen Computer steuern (Slave). Ihr Vorteil liegt in der Platzeinsparung (häufig in 19-Zoll-Bauweise, Rack) und im zumeist niedrigeren Preisniveau; Nachteile bestehen bei einigen Modellen hinsichtlich der Programmiermöglichkeiten (Soundeditierung usw.). Das Gegenteil zum Expander stellen spezielle Keyboards zur Erzeugung von MIDI-Signalen — aber ohne eigenes Soundmodul — dar (Masterkeyboard, Remote-Keyboard).
II
Expạnder
 
[englisch ɪks'pændə; zu to expand »ausdehnen«, »strecken«, von lateinisch expandere] der, -s/-, Sport: Übungsgerät zur Stärkung der Muskulatur: Gummistränge oder Stahlspiralen, die mit zwei Handgriffen auseinander gezogen werden.

* * *

Ex|pạn|der, der; -s, - [engl. expander, eigtl. = (Aus)dehner, zu: to expand = ausdehnen, strecken < lat. expandere, ↑expandieren] (Sport): Trainingsgerät aus Metallspiralen od. elastischen Seilen, die man mit beiden Armen auseinander zieht, um Arm- und Oberkörpermuskulatur zu stärken: der E., mit dem er sein Bodybuilding praktizierte (B. Vesper, Reise 261); Leo breitete die Arme aus, als wollte er einen unsichtbaren E. ziehen (Sommer, Und keiner 252).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Expander — can refer to:*Part of the process of audio level compression *Part of the process of signal compression *Part of the process of companding *MIDI processor, hardware or software, to synthesize sounds from MIDI commands *Turboexpander, a turbine… …   Wikipedia

  • Expander — Ex*pand er, n. Anything which causes expansion esp. (Mech.) a tool for stretching open or expanding a tube, etc. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • expander — [1] A ring placed under a piston ring to increase ring pressure on the cylinder walls. For instance an oil control ring may have an expander ring to assist the oil control ring to scrape oil off the cylinder wall and provide further sealing. See… …   Dictionary of automotive terms

  • Expander — Das Wort Expander hat mehrere Bedeutungen: ein Sportgerät, siehe Expander (Sport) ein musikalisches Effektgerät, siehe Expander (Musik) ein musikalisches Gerät zur Tonerzeugung, siehe Soundmodul ein Arzneimittel, siehe Plasmaexpander verschiedene …   Deutsch Wikipedia

  • Expander — plėstuvas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. expander vok. Erweiterungsbaustein, m; Expander, m rus. расширитель, m; экспандер, m pranc. expanseur, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • expander — plėstuvas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. expander vok. Erweiterungsbaustein, m; Expander, m rus. расширитель, m; экспандер, m pranc. expanseur, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Expander — tampyklė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto prietaisas rankų, krūtinės ir nugaros raumenims mankštinti. Tampyklę sudaro rankenėlės, sujungtos guminėmis pynėmis arba spyruoklėmis. atitikmenys: angl. expander vok. Expander …   Sporto terminų žodynas

  • expander — tampyklė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto prietaisas rankų, krūtinės ir nugaros raumenims mankštinti. Tampyklę sudaro rankenėlės, sujungtos guminėmis pynėmis arba spyruoklėmis. atitikmenys: angl. expander vok. Expander …   Sporto terminų žodynas

  • Expander — Expandeur Matériel ou logiciel, l’expandeur (en anglais expander) est un processeur MIDI qui stocke des sons échantillonnés sur une mémoire informatique. On peut le considérer comme un synthétiseur dépourvu de clavier. Cependant contrairement au… …   Wikipédia en Français

  • Expander — Ex|pan|der der; s, <aus gleichbed. engl. expander zu to expand »ausspannen, dehnen«, dies aus lat. expandere, vgl. ↑expandieren> auseinander ziehbares Trainingsgerät zur Kräftigung der Arm u. Oberkörpermuskulatur (Sport) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”